Insider-Wissen zum Immobilienmarkt

In diesem Bereich stellen wir Ihnen regelmäßig und exklusiv interessante Themen rund um Immobilien vor. Hier finden Sie News, Trends und Analysen aus dem Engel & Völkers Netzwerk. Neben einem Gesamtbericht des deutschen Wohnimmobilienmarktes werden wir Ihnen nacheinander die Top-7-Metropolen in Deutschland ausführlicher vorstellen.

Teaserbild


Gesamtmarkt­übersicht

Der deutsche Immobilienmarkt ist einer der attraktivsten Europas, doch auch die Bundesrepublik musste aufgrund der sich im Frühjahr 2020 ausbreitenden Corona-Pandemie das öffentliche Leben erheblich einschränken. Während Hotelimmobilienmarkt die Auswirkungen merklich zu spüren bekam, blieb die Entwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt weitgehend unverändert. Hier setzte sich der positive Preistrend fort: Die Angebotspreise für Eigentumswohnungen stiegen in den letzten Jahren in den deutschen Top-7-Städten deutlich an. Von einem Nachlassen der Nachfrage ist nichts zu spüren. Darüber hinaus hat sich für einen großen Teil der Bürger das Privatvermögen seit Beginn der Krise nicht verringert, da viele Ausgaben reduziert wurden und insgesamt mehr gespart wurde. Sowohl in den größeren Städten als auch in beliebten Mittel- und einigen Kleinstädten übersteigt die Nachfrage nach Wohnraum weiter das Angebot, so dass sich die Quadratmeterpreise für Immobilien weiter nach oben entwickeln. 

Vergleicht man den durchschnittlichen Angebotspreis vom Februar 2020 (vor der Krise) mit dem vom Juni 2020, so stieg dieser für Eigentumswohnungen in diesem Zeitraum um 4,8 %. Im Vorjahreszeitraum erhöhten sich die Preise ebenfalls um 4,8 Prozent. Eine Eigentumswohnung wurde im 1. Halbjahr 2020 durchschnittlich für 3.255 EUR/m² angeboten. Beachtenswert ist jedoch, dass die Anzahl der angebotenen Wohnimmobilien in der Zeit der ersten Coronawelle vorübergehend deutlich zurückgegangen ist. Eine besonders hohe Handelsaktivität und damit ein neuer Spitzenwert wurden in den Bereichen Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr wurden in beiden Segmenten Zuwächse von 12,4 Prozent (EFH) bzw. 13,1 Prozent (ETW) erzielt und damit mehr als 8 Mrd. Euro zusätzlicher Umsatz generiert. Innerhalb der Großstädte stieg das Volumen in Frankfurt im EFH/ZFH-Segment besonders stark an (+50,4 %), während im Bereich der Eigentumswohnungen Städte wie Hannover, Regensburg und Dortmund um über 40 % zulegten. 

Auffällig ist die immer größere Preisdifferenz zwischen Metropolregionen und ländlichen Gebieten. Zusätzlich macht sich das Ost-West-Gefälle bemerkbar. Während in München Wohnungen für durchschnittlich 9.053 EUR/m² und in Frankfurt am Main für 6.453 EUR/m² angeboten werden, sind es in Chemnitz nur 1.365 EUR/m². 

Inwieweit eine längerfristige Wirtschaftskrise auch die Wohnimmobiliennachfrage beeinflussen wird, bleibt abzuwarten. Es sind strukturelle Auswirkungen auf den Wohnimmobilienmarkt zu erwarten, denn der Nachfragetrend hat sich durch die Krise von zentralen, innerstädtischen Mikroapartments hin zu größeren Wohnräumen verschoben. Auch der Trend für junge Familien, in eine grünere Umgebung zu ziehen, prägte sich im vergangenen Jahr stärker aus. Prognostiziert wird, dass durch das anhaltend niedrige Zinsniveau die Nachfrage in absehbarer Zeit nicht sinken wird.
 

Kaufpreisentwicklung für deutsche Wohnimmobilien

Preisindex: 2007=100

Marktentwicklung Deutschland Immobilien 2020


Aktuelle Immobilien Insights

Bleiben Sie auf dem Laufenden:
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen detaillierte Reports zu den Immobilienmärkten aller deutschen Top-7-Metropolen. Über Aktualisierungen der Immobilien Insights informieren wir Sie automatisch per E-Mail.

Cover Immobilieninsights Berlin

Immobilienmarkt
Berlin

5-seitiges Insight zum Markt für Wohnimmobilien in Berlin

Zum Insight

Cover Immobilien Insights Hamburg

Immobilienmarkt Hamburg

5-seitiges Insight zum Markt für Wohnimmobilien in Hamburg

Zum Insight

 

Cover Immobilien Insights Frankfurt

Immobilienmarkt Frankfurt

5-seitiges Insight zum Markt für Wohnimmobilien in Frankfurt

Zum Insight

 

Cover Immobilien Insights München

Immobilienmarkt München

5-seitiges Insight zum Markt für Wohnimmobilien in München

Zum Insight

 

Cover Immobilien Insights Köln

Immobilienmarkt
Köln

5-seitiges Insight zum Markt für Wohnimmobilien in Köln

Zum Insight

 

Immobilieninsights Stuttgart

Immobilienmarkt Stuttgart

5-seitiges Insight zum Markt für Wohnimmobilien in Stuttgart

Zum Insight

 

Cover Immobilien Insights Köln

Immobilienmarkt
Düsseldorf

5-seitiges Insight zum Markt für Wohnimmobilien in Düsseldorf

Zum Insight

 



Sie haben Fragen?

FAQ

Finden Sie Antworten auf allgemeine Fragen zum Immobilien-Crowdinvesting, zur Online-Geldanlage und den Projekten.

Über uns

Erfahren Sie mehr über das Unternehmen Engel & Völkers Digital Invest und die digitale Anlage-Plattform.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch oder per Mail. Sehen Sie, wann Sie uns auf Veranstaltungen persönlich treffen können.